Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Diabeteszentrums DDG in Heppenheim

 

AKTUELLES ab dem 28. August 2023:

Aufgrund eines personellen Engpasses kommt es derzeit am Telefon, an der Anmeldung in der Praxis und bei der Bearbeitung von Rezeptbestellungen zu längeren Wartezeiten bzw. Verzögerungen. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis - wir arbeiten an einer Lösung des Problems.

Vielen Dank !!! - Ihr Praxisteam

***


Für Patient:innen mkt Erkältungssymptomen gilt weiterhin: Bitte betreten Sie unsere Praxis

nur mit FFP2 - Maske !     

***

Corona-Schutzimpfung - bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns !

 

Seit 21. September 2022 ist eine dritte Boosterimpfung möglich, wenn Sie über 80 Jahre alt  oder immunsupprimiert sind  oder in einem Altenwohnheim leben. Eine 3. Boosterung mit dem angepassten Impfstoff  (BA4.5) ist  möglich, wenn die 2. Boosterung oder die letzte Covid-19 - Infektion mehr als 6 Monate zurückliegt.

Wir verwenden Biontech und Moderna als Impfstoffe. Wir haben keinen Einfluss darauf, mit welchem Impfstoff wir vorrangig beliefert werden, können Ihnen also vorher keine Zusage geben, mit welchem der Impfstoffe Sie geimpft werden. Meist erhalten wir aber den Biontech-Impfstoff.

Ausnahme: Menschen unter 30 Jahren und Schwangere dürfen ausschließlich mit Biontech geimpft werden. Beide Impfstoffe sind hochwirksam und sicher, mit beiden Impfstoffen reduzieren Sie deutlich ihr Risiko, an Covid-19 zu erkranken oder zu versterben.

  • Bitte lesen Sie vor Ihrem Impftermin die beiden folgenden Dokumente sorgfältig durch und bringen Sie das 1. Dokument (Anamnese/Einwilligung) ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit Ihrem Impfausweis zum Impftermin mit.

 

Dokumente für Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) :

1. Anamnese/Einwilligung (Biontech/Moderna), Stand 29.09.2022

2. Aufklärung (Biontech/Moderna), Stand 29.09.2022

 

              

 

 

 

**********************************************************

 

Die Zielsetzung unserer Praxis ist es einerseits, eine umfassende hausärztliche Betreuung anzubieten, andererseits speziell auf dem Gebiet der Diabetologie eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten.  

Wir stehen für eine Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf der Grundlage regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen.

Alle unsere Mitarbeiter/innen arbeiten im Team, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Grundlage ist die gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft untereinander sowie die Zusammenarbeit mit Partnern im Gesundheitswesen. Das Heranführen von Medizinstudenten an die hausärztliche Tätigkeit ist unser spezielles Anliegen. Ein freundlicher Service und kurze Wartezeiten für unsere Patienten sind uns wichtig.