WIR MACHEN URLAUB - vom 30. Mai - 2. Juni 2023 ist unsere
Praxis geschlossen. Wir wünschen allen Patient:innen schöne Pfingstfeiertage!
VERTRETUNG: Dr. med. L. Saur, Tel. 9669007
H. Mikkat, Tel. 4413
***
W I C H T I G E N E U I G K E I T E N - aktuell keine Annahme von Neupatienten !!! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
seit Ende April diesen Jahres sind viele Menschen in Heppenheim auf der Suche nach einer neuen Hausärztin oder einem neuen Hausarzt. Alle Hausarztpraxen in Heppenheim, so auch wir, arbeiten bereits an der Belastungsgrenze.Wir haben großes Verständnis dafür, dass bei vielen die Sorge ensteht, ob man/frau überhaupt noch eine hausärztliche Betreuung in Heppenheim finden wird. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung dieses Problems. Aktuell können wir keine neuen Patient:innen annehmen, informieren Sie aber an dieser Stelle und über die örtliche Presse, sobald sich eine Lösung abzeichnet. Bitte sehen Sie bis auf Weiteres von Anfragen nach einer hausärztlichen Betreuung ab, da unsere Telefonleitungen und unsere E-Mail-Fächer ohnehin überlastet sind. Herzlichen Dank ! - Ihr Praxisteam
***
Am 26. April 2023 fand erneut ein Protesttag der Hausärzt:innen in Heppenheim statt. - Was können Sie als Patient:in tun, um die Protestaktion der niedergelassenen Ärzt:innen zu unterstützen? Bitte unterschreiben Sie folgende Online-Petition, die an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gerichtet ist. Herzlichen Dank !
http://tiny.cc/freie-arztwahl
WOZU DIESE PROTESTTAGE ?
Weil wir auch in Zukunft für Sie da sein wollen !
Die bewährte ambulante medizinische Versorgung durch Haus- und Fachärzt:innen ist massiv gefährdet, wenn die Krankenkassen und die Politik ihre Sparpläne umsetzen.
Wir protestieren….
- für eine Verbesserung der Patientenversorgung, weil Bürokratie, umständlich Prozesse bei der Digitalisierung, immer aufwändigere Dokumentationspflichten und immer komplizierter Abrechnungssysteme uns zu viel Zeit stehlen.
- für den Erhalt der freien Arztwahl und dagegen, dass die ambulante ärztliche Versorgung mehr und mehr durch „Gesundheits-Kioske“, Polikliniken und Versorgungszentren unter betriebswirtschaftlicher Führung übernommen werden soll.
- gegen die geplante Nullrunde bei unserer Honorierung durch die gesetzlichen Krankenkassen von 2023-2025.
- gegen die Unterfinanzierung des Abrechnungssystems für die privatversicherten Patient:innen (GOÄ), das noch immer auf dem Stand von 1982 ist!
- gegen die Geringschätzung der Arbeit unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA), die im Gegensatz zu den Angestellten in den Krankenhäusern vom Staat keine Boni erhalten haben. In den drei Jahren der Pandemie haben unsere MFA einen Großteil der zusätzlichen Arbeit (Corona-Abstriche, Corona-Impfungen, telefonische Betreuung von Covid-19 Patienten) geschultert und zahlreiche Überstunden geleistet. Abgesehen vom Klatschen auf den Balkonen haben sie dafür kaum Anerkennung erhalten.
***
Schließungszeiten unserer Praxis für 2023
15. März
31. März
26. April
19. Mai (Brückentag)
30. Mai - 2. Juni
9. Juni (Brückentag)
4. - 8. September
27. - 29. Dezember
***
Liebe Patient/Innen,
ab sofort arbeitet unser Beraterinnenteam (Fr. Daab, Fr. Thuy und Fr. Träger) in neuen, zusätzlichen Räumlichkeiten.
Unser Schulungsteam (Diabetes- und Ernährungsberaterinnen) finden Sie nun
zur Einzel- und Gruppenberatung in der 1. Etage der Parkhofstraße 6 in Heppenheim.
Die Räume liegen oberhalb der Parkhofapotheke und sind somit nur wenigen Schritte von unserer Praxis entfernt.
Sämtliche Ihnen bekannte Kontaktdaten wie Telefon, Fax, e-mail, website (s.o.)
bleiben bestehen.
Für Rezept- und weitere Verordnungswünsche suchen Sie bitte immer die Praxis in der Wilhelmstr.1 auf. Wie bekannt, werden dort auch die Blutentnahmen, Urinuntersuchungen etc. durchgeführt.
***
Wenn Sie Erkältungssymptome haben, gilt weiterhin: Bitte betreten Sie unsere Praxis nur mit
FFP2 - Maske !
Es findet täglich von 11.30 - 12.00 Uhr eine Infektionssprechstunde (ausschließlich für einbestellte Patienten) statt.
Patientenflyer zum Thema Corona-Virus, Stand 18.08.2022
Masken richtig aufsetzen, tragen und entsorgen - so geht's: https://www.youtube.com/watch?v=Vi3kdmCt_GM&list=PL6XtRNXQdDG8o50zMgk7aSVRK2g-oWMt6&index=22&t=0s
Informationen zum Thema Corona-Impfung vom Robert Koch-Institut, Stand 18.08.2022
Hier gibt es aus unserer Praxiszeitung weitere Neuigkeiten für Sie.